Und wieder eine neue Folge der leider schon sehr lange laufenden Serie: https://www.nmz.de/artikel/unterrichten-in-zeiten-von-corona-11?utm_source=newsletter-789%22&utm_medium=email&utm_campaign=info-update-789+
Ich freue mich, dass „Horizonte“ ihre Sendung am EM-Finale meinem Fußballoratorium widmet: https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-2500900.html
Fr. 11.6.21 20h, So. 13.6.21 12h: In Mauricio Kagels EXOTICA, Auftragswerk zu den olympischen Spielen 1972 in München, sollen sechs klassisch ausgebildete Musiker auf exotischem Instrumentarium aus ehemaligen Kolonien westlich-avantgardistische […]
Juni 18, 2021
Juni 18, 2021
Gordon Kampe und Moritz Eggert im Gespräch mit Theo Geißler
Neue Musik im Diskurs. nmz-Herausgeber Theo Geißler hatte für die Mai-Ausgabe die neuen Spitzen von Deutschem Komponistenverband und Gesellschaft für neue Musik zur Diskussion geladen. Herausgekommen ist ein langes, konstruktives […]
Eines der ungewöhnlichsten und interessantesten Musikfestivals Deutschlands findet in Volkenroda statt, ich freue mich, dieses Jahr dabei zu sein!: https://www.kloster-volkenroda.de/sommerkonzerte/
Es vergeht im Moment kaum ein Tag ohne eine neue Einspielung meines Stückes „Außer Atem“, damals von meinem Verlag Schott als „Misserfolg“ deklariert… Hier spielt Pauline Hervouet vom CRR du […]
Bundeswettbewerb Jugend Musiziert 1. Preis an Anna Maria Wempe, Studentin von Gudula Rosa, u.a. mit „Außer Atem“ – Herzlichen Glückwunsch! https://www.youtube.com/watch?v=XchW1Xi3KK8