Mein Text zum 25-jährigen Jubiläum des „Berliner Opernpreises“ der Neuköllner Oper, „Wo die wilden Opern wohnen“: https://www.neukoellneroper.de/zukunft/berliner-opernpreis/
Eine weitere Möglichkeit sieht der DKV-Präsident darin, diejenigen Künstler in Russland zu unterstützen, die sich nicht gemein machen mit diesem Angriffskrieg. „Das würde ich auch sehr empfehlen.“ https://www.deutschlandfunkkultur.de/eggert-komponistenverband-ukraine-russland-krieg-gergijew-100.html
„Musikmachen in diesen Zeiten ist ein bisschen wie ein Aufenthalt in einem Schützengraben des Ersten Weltkriegs – man weiß nie, wen es am nächsten erwischt und links und rechts schlagen […]
Anna Sutyagina spielt meine „Allemande“ (ursprünglich komponiert für das Theaterstück „Mädchenmonstermusik“. Mal was Ruhiges und Beschaulicheres von mir, eigentlich eine Hommage an Clara Schumann. Vielen Dank, Anna, für diese schöne […]
Performed at the Staunton Music Festival on August 16, 2017 in Trinity Episcopal Church in Staunton, Virginia. Video by Stewart Searle of BraviFilms Piano: Heini Kärkkäinen, Carsten Schmidt, Clement Acevedo, […]
Mein lieber Freund und Kollege Axel Brüggemann fragt mich oft, wie ich immer so alles schaffe – dasselbe müsste ich aber viel dringender zurückfragen, denn Axel ist so aktiv als […]
Semifinalisten im Wettbewerb Schubert und die Moderne Graz: das Duo Alicia Martinez und Sung-Hyun Cho mit sehr intensiven Interpretationen von Crumb, Barraza, Schubert und einem Lied aus meinem Zyklus „singet […]
Ganz wunderbare Interpretation von Anna Graf und Han-Lin Yun, Beispiel für die hohe Qualität der Liedinterpretationsklasse von Ulrich Eisenlohr und Stefan Irmer an der Kölner Musikhochschule! Text: Winnie Karnofka (es […]