Valeri Haunz und Sofi Simonides (gehören zu meinen Top-Interpret:innen!!!) im Mittagskonzert von SWR-Kultur: Lieder von Moritz Eggert, Samuel Barber, Olivier Messiaen, Wolfgang Rihm, Franz Schubert, Amy Beach und Franz Liszt […]
Die 100 werden noch voll…“Es wird aber versucht, Größenverhältnisse (9,4% E gegenüber 90,6% U) zu missbrauchen, um populistisch Stimmung gegen eine Minderheit zu machen. Wer davon profitiert? Nicht etwa die […]
„„Die GEMA ist eine Kulturinstitution – und will es bleiben“ prangt es auf den Seiten der Reform. Die GEMA ist alles Mögliche, aber keine „Kulturinstitution“, das ist Etikettenschwindel.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2025/04/26/100-argumente-gegen-die-gema-reform-5/
„Die deutsche Band Get Well Soon benannte ein Album danach, Komponisten wie Moritz Eggert zitierten es in ihren Werken, und in einschlägigen Internetforen gilt eine Soloaufführung als heiliger Gral der […]
Zwischen Werkzeug und Wettbewerber: Das Spannungsfeld von KI und kreativer Arbeit mit Prof. Moritz Eggert, Katharina Uppenbrink, Katharina Winter, Dr. Volker Zota, Prof. Dr. Sebastian Stober
„So ist es zum Beispiel nach dem neuen System nachweislich am Effizientesten, 5 Werke für Maultrommel Solo mit 1 Minute Länge zu komponieren…“ #GEMA #stopptdiereform #voteyoufools https://blogs.nmz.de/badblog/2025/04/18/100-argumente-gegen-die-gema-reform-4/
„Bei 19 Minuten 59 bekomme ich 10 KUK-Punkte, bei 20 Minuten 1 Sekunde bekomme ich 20? Super, dann schnell noch eine Fermate einbauen, es lohnt sich! Besetzung bis 9 Musiker […]