Jüngst erschienene Tonträger

  • Ich weiß nicht, wie die Musik der Zukunft klingt. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort aufhören, zu komponieren. Aber ich weiß sehr genau, wie sie nicht klingt. Sie ist weder die Musik der Experten noch der grölenden Massen. Sie ist aber auch nicht der Mittelweg des geringsten Widerstandes.

  • Man kann "Klassik" nur verstehen als etwas, das in hunderten Jahren Musikgeschichte eine bestimmte Größe und Bedeutung erlangt hat, etwas, das über die Jahrhunderte eine Ausstrahlung erreicht hat, die man immer wieder durch Spiegelung mit dem Neuen erringen will, weil das, was gesagt wird, wahr ist. Aber man kann nur herausfinden, ob etwas wahr ist, wenn man es immer wieder aufs Neue befragen kann. Wenn es dann immer wieder eine Antwort hat, dann ist es wahr.

Aktuelle Videos

Musik von Moritz Eggert hören

 

Anstehende Termine

Veranstaltungen for week of 14. April 2025

This Week Navigation

Loading Events
Mo. 14th
No Events Today
Di. 15th
No Events Today
Mi. 16th
No Events Today
Do. 17th
No Events Today
Fr. 18th
No Events Today
Sa. 19th
No Events Today
So. 20th
No Events Today

Aktuelle News

April 16, 2025
„Die GEMA versuche eine Neiddebatte anzuheizen, anstatt die tatsächlichen Ungleichheiten innerhalb der U-Musik (Unterhaltungsmusik) anzugehen. Besonders alarmiert zeigt sich Eggert über die geplante Rolle der GEMA als »Geschmacksinstanz«…“ #stopptdiereform #GEMA […]
April 14, 2025
„Mit gegenseitigem Respekt können sich beide Welten positiv befruchten, denn im Kontext der Gesamteinnahmen und Ausschüttungen der GEMA stellt die E-Musik eine verschwindend geringe Minderheit dar, die noch nicht einmal […]
April 5, 2025
Im Gespräch mit Patrick Hahn über die GEMA-Reform, inklusive Statements von der GEMA selbst (Michael Duderstädt). Dazu viel Musik zwischen E und U: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-studio-neue-musik/audio-ein-u-fuer-ein-e-die-gema-reform-100.html?wt_mc=mail.wdr.newsletter.Ein+U+f%C3%BCr+ein+E+Lassen+Sie+sich+nichts+vormachen+.link
April 3, 2025

Tetragrammaton Score Video

With many greetings to the great Ersan Mondtag (who always tells me how often he listens to this piece) and of course thanks again to Filip Goldanowski, my very talented […]
April 3, 2025
„Die Operette hat es schwer. Geschichten über Adlige, die ein Dienstmädchen-Verhältnis pflegen, wirken überholt.“ (mit Kommentaren von mir über „Die letzte Verschwörung“, definitiv ohne Dienstmädchen!) Ein Blick in die Szene.https://www.deutschlandfunk.de/hat-die-operette-eine-zukunft-100.html https://www.deutschlandfunk.de/hat-die-operette-eine-zukunft-100.html
März 29, 2025

Number Nine VII: Masse

One of my most extreme pieces for orchestra, in a score video by Filip Goldanowski: https://youtu.be/voH4QOWLUnQ
März 22, 2025
ist In dieser Festschrift auch ein Artikel von mir über meine Zusammenarbeit mit den Hymnus-Chorknaben: https://www.hymnus.de/media/festschrift-125-jahre-hymnus/
März 10, 2025
Eine Diskussion zur GEMA-Reform: Norbert Lang diskutiert mit Moritz Eggert, Komponist und Präsident des Deutschen Komponist:innenverbands DKV Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medien- und Kommunikationswissenschaftler Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen […]
März 7, 2025

Ahnest du den Schöpfer, Welt?

Wer wohl mein Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßvaterlehrer war? Hier findet ihr es heraus…https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/ahnest-du-den-schoepfer-welt
März 4, 2025

Pristagarkonsert 2025 – Dorothy Irvings Stipendiefond – Kathrin Lorenzen och Oskar Ekberg

05:30 Moritz Eggert – Neues Märchen 08:29 Grażyna Bacewicz – Tre sånger – Dzwon i dzwonki 10:47 Boli mnie glowa 12:32 Sroczka 15:55 Moritz Eggert – plakativ 17:32 Elfrida Andrée […]
März 3, 2025
„Ernste Zeiten für Ernste Musik“ (Bezahlschranke) https://www.oper-magazin.de/news/gema-reform-e-musik-2025/
Februar 22, 2025
Norbert Lang diskutiert mit Moritz Eggert, Komponist und Präsident des Deutschen Komponist:innenverbands DKV Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medien- und Kommunikationswissenschaftler Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrats Seit jeher wird […]
Februar 21, 2025
Matthias Nöther von der Berliner Morgenpost zum Thema GEMA-Reform. Ich spreche hier als Komponist und Privatperson und nicht als Präsident, ein kleiner Teil des DKV-Vorstands betreibt selbst die Reform, die […]
Februar 17, 2025
„Zu sehen bekommt man zwei Männer in der typischen schwarz-weißen Tracht der klassischen Musik…ein Blickwechsel, und die beiden beginnen mit ihrem Vortrag.“  https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=589&highlight=WyJrcm9ldHoiLCJlZ2dlcnQiXQ==
Februar 10, 2025
Am 12. Februar wird es in BR Klassik „Leporello“ (Klassik aktuell) um 17:40 um die GEMA-Reform gehen, mit O-Tönen auch von mir: https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-3703060.html
Februar 8, 2025
Der Donaukurier über die GEMA-Reform (Bezahlschranke): https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/todesstoss-fuer-die-klassische-musik-17947957
Februar 7, 2025

Hämmerklavier VII-XI

The amazing Filip Goldanowski has now set the first 11 „Haemmerklavier“ pieces to life as score videos. Number IX also inludes a video with Ricardo Descalzo.
Februar 5, 2025
My piece „The Son Of the Daughter Of Dracula Versus The Incredible Frankenstein Monster (From Outer Space)“ is featured on this interesting playlist of „PsychoAmericana“, something that I guess we […]
Februar 3, 2025
Jetzt auch in der NMZ – mein SF-Kurzgeschichte: https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/standby
Januar 29, 2025
Der NDR über die GEMA-Reform: https://www.ndr.de/kultur/musik/Umbruch-Die-GEMA-diskutiert-ueber-das-Ende-von-E-und-U-Musik,gema150.html

Bad Blog of Musick

April 16, 2025

100 Argumente gegen die GEMA-Reform (3)

„Bei 19 Minuten 59 bekomme ich 10 KUK-Punkte, bei 20 Minuten 1 Sekunde bekomme ich 20? Super, dann schnell noch eine Fermate einbauen, es lohnt sich! Besetzung bis 9 Musiker […]
April 14, 2025

100 Argumente gegen die GEMA-Reform (2)

„Wenn jemand auf Hessisch singt, wird er von der GEMA gefördert, obwohl hessisch natürlich vor allem erst einmal ein „Dialekt“ und keine „Mundart“ ist. Wenn eine Sängerin dagegen Friesisch, Sorbisch […]
April 12, 2025

100 Argumente gegen die GEMA-Reform (1)

„Es fehlt die Möglichkeit, zu korrigieren, auszuprobieren oder auch grundsätzlich umzudenken. Es ist eine Fahrkarte ohne Rückticket, die Reise geht ins Nirgendwo.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2025/04/12/100-argumente-gegen-die-gema-reform-1/
März 17, 2025
„Wie bitte?“ sagen Sie. „Zeigen heißt doch nicht, dass ich damit einverstanden bin, dass Sie sie umsonst zu Saft verarbeiten?“ „Doch, genau das heißt das. Und so funktioniert auch meine […]
März 1, 2025

„Die Zeit drängt“ – ein Bericht aus Berlin

„Oder es sind Sony oder Universal oder vielleicht irgendwas, das inzwischen Elon Musk gehört. Oder es sind alle zusammen, manchmal auch Kräfte von innen, denen man zuvorkommen will. „Die Zeit […]
Februar 17, 2025

Die Reform muss reformiert werden – ein offener Brief (nicht nur) an die Mitglieder des DKV

„…ob das nun „Kunstmusikkonzert“ oder „Kulturkonzert“ heißt, wissen die Macher der Reform glaube ich selbst nicht so genau, vielleicht dachten sie auch an Sisi“…https://blogs.nmz.de/badblog/2025/02/17/die-reform-muss-reformiert-werden-ein-offener-brief-nicht-nur-an-die-mitglieder-des-dkv/
Februar 12, 2025

Nono und Nonino

„Ich fände es für Bachmann entwürdigend, wenn Weidel – vermutlich dabei wieder die Augen wild rollend – Texte von Bachmann vortragen würde.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2025/02/12/nono-und-nonino/
Februar 3, 2025

Verachtet mir die Meister nicht

„Der Besuch eines klassischen Konzerts oder das gründliche Lesen eines Buches sind keine reaktionären oder elitären Statements mehr, sie sind das exakte Gegenteil. Wer Bildung sucht, ist der Revolutionär von […]
Januar 23, 2025

Statement zur GEMA-Reform

Die E-Musik-Abrechnung in der GEMA soll reformiert werden – aber es ist ein undurchsichtiger Prozess, in den E-Komponierende nicht einbezogen werden. Nutznießer sind ausländische Konzerne. https://blogs.nmz.de/badblog/2025/01/23/statement-zur-anstehenden-gema-reform/
Dezember 20, 2024

Zu Besuch bei der AfdAfD

Es ist erfreulich, dass unsere offene und freie Parteilandschaft es ermöglicht, neue Parteien zu gründen, die sich den antidemokratischen Tendenzen unserer Zeit entschieden und im besten Sinne „Deutsch“ entgegenstellen. Wir […]
Dezember 11, 2024

Standby

„Hier ein ausgeglittener Finger, hier eine ungenaue Intonation. Es war fantastisch! So musste Musik klingen – ungefiltert, außerhalb jeglicher Norm und jedes Algorithmus, wild und frei.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/12/11/standby/
November 29, 2024

Klug kürzen

November 10, 2024

Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA

„Wir müssen uns klar machen, dass die lauter werdenden Stimmen zu einer Reform der E-Musik innerhalb der GEMA nicht daher kommen, dass mit der E-Musik etwas „nicht stimmt“.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/11/10/vorschlaege-fuer-eine-reform-innerhalb-der-gema/
Oktober 29, 2024

Words to somebody who thinks about becoming a composer

„First of all you have to ask yourself the question: Do I really need to compose or is it just something I like to do?“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/29/words-to-somebody-who-thinks-about-becoming-a-composer/
Oktober 26, 2024

Treue bis zum Tod

Pille: „Ok, wir sind jetzt nicht direkt Marxisten.“ Helmut: „Wir sind heimatliebend. Wir stehen auf deutsche Kultur und bestimmte Werte, zum Beispiel dass man sich anständig und respektvoll verhält.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/26/deutsche-heimat-deutsches-blut-zu-besuch-bei-der-band-sickfried/
Oktober 19, 2024

Ein Staatsakt in Leipzig

„Das Publikum hatte sich daran gewöhnt, in regelmäßigen Abständen zu klatschen, und tat es dann auch, als Birthler von Folterung und russischer Gewalt sprach. Applaus für Untaten? Ernsthaft? Aber dieser […]
Oktober 8, 2024

„Hitler, du verpupste Sackratte…“

„verflucht seist du, du madiger Molch, verflucht seist du auf alle Zeiten, alle Generationen, alle Epochen, die vergangenen, die gegenwärtigen, die zukünftigen, verflucht auf alle Zeiten seist du, brenn in […]
September 29, 2024
„In diesem Wettrennen werden wir über kurz oder lang den Kürzeren ziehen, so viel ist sicher. Oder anders gesagt: wir bleiben gleich dumm, während die Computer immer klüger werden.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/09/29/klug-klueger-am-kluegsten/
September 16, 2024

Hauskomponist Dieter

Ein Bad Blog – Video über die unerwarteten Folgen der Haustierkrise:  
September 13, 2024

„Cancel Culture“ und was danach kommt

„Wir wissen nur zu genau, dass die Kräfte, die in Deutschland momentan am lautesten „Zensur“ schreien, die allerersten wären, die bei größerer Macht diese Zensur wesentlich radikaler einsetzen würden, als […]

Gerade fertig

  • 9.10.1989 für Stimmen, Sprecher, 6 Celli, Orgel und Publikum
  • Im 7. Himmel FC Basel Fußballoratorium für Chor, Solisten und Orchester
  • Europa für 11 Celli in beliebigen Kombinationen

In Arbeit

  • Blackmail Version für Kammerorchester (Filmmusik)
  • Master and Servant Version für großes Orchester

Am Horizont

  • Katharsis Oper

Auf dem Reiseplan

14.2.16.2.: Göttingen (Brocken-Challenge)

26.2.-27.2.: Berlin (GEMA-Autor:innenpreis)

5.3.: Hamburg (KI-Panel)

15.3.: Winterthur/Schweiz (Workshop)