Jüngst erschienene Tonträger

Ich weiß nicht, wie die Musik der Zukunft klingt. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort aufhören, zu komponieren. Aber ich weiß sehr genau, wie sie nicht klingt. Sie ist weder die Musik der Experten noch der grölenden Massen. Sie ist aber auch nicht der Mittelweg des geringsten Widerstandes.
Man kann "Klassik" nur verstehen als etwas, das in hunderten Jahren Musikgeschichte eine bestimmte Größe und Bedeutung erlangt hat, etwas, das über die Jahrhunderte eine Ausstrahlung erreicht hat, die man immer wieder durch Spiegelung mit dem Neuen erringen will, weil das, was gesagt wird, wahr ist. Aber man kann nur herausfinden, ob etwas wahr ist, wenn man es immer wieder aufs Neue befragen kann. Wenn es dann immer wieder eine Antwort hat, dann ist es wahr.
Aktuelle Videos

„Hämmerklavier XXV“ in a wonderful and energetic performance by pianist Shoko Kuroe https://youtu.be/4J2uHkbiSDs
MORITZ EGGERT One Woman Band (2020) - Hämmerklavier XXX for piano solo and additional instruments (samples, high heels, coffee grinder, electric cooking plate and kettle) performed by DORRIT BAUERECKER CHRIS GRAMMEL - concept/direction SUSANNE DIESNER - camera/editing JAN ROLOFF - camera assistance CELIA RUIZ ARTACHO - recording producer DORIS KÖNIGSTEIN - hair/makeup SOPHIA SPIES - style advice sponsored in context of ONE WOMAN EXPERIMENTAL MUSIC CIRCUS (Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Stadt Köln, Internationale Künstlerinnenstiftung DIE HÖGE, Christoph und Stephan Kaske Stiftung, Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.)
https://youtu.be/xzeDT7Pgxg8
Musik von Moritz Eggert hören

Anstehende Termine

Veranstaltungen for week of 14. April 2025
This Week Navigation

Aktuelle News

Guten Morgen, Moritz Eggert!
https://open.spotify.com/episode/4LLUvZ3XQ3PmMbD3gxT9ei?si=U3RDO2KQSjW9xiab0rlBIQ&nd=1&dlsi=36ebc1c1af2746beJahr 2025…die überleben wollen
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/jahr-2025-die-ueberleben-wollenStuttgarter Hymnus-Chorknaben
https://www.hymnus.de/media/festschrift-125-jahre-hymnus/Ernste Zeiten für Ernste Musik
https://www.oper-magazin.de/news/gema-reform-e-musik-2025/Kultur contra Kommerz – Was bringt die GEMA-Reform?
https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/kultur-contra-kommerz-was-bringt-die-gema-reform-forum-2025-02-26-100.htmlDie Berliner Morgenpost zur GEMA-Reform
https://www.morgenpost.de/kultur/article408351815/komponist-eggert-unterschied-zwischen-sinfonie-und-schlager.htmlWie Moritz Eggert Kroetz vertont
https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=589&highlight=WyJrcm9ldHoiLCJlZ2dlcnQiXQ==The Son of the Daughter…
https://www.wfmu.org/playlists/shows/148581NDR berichtet über die GEMA-Reform
https://www.ndr.de/kultur/musik/Umbruch-Die-GEMA-diskutiert-ueber-das-Ende-von-E-und-U-Musik,gema150.htmlBad Blog of Musick

Das Märchen von der Obstgärtnerin
https://blogs.nmz.de/badblog/2025/03/17/das-maerchen-von-der-obstgaertnerin-eine-ki-parabel/Klug, klüger, am klügsten
https://blogs.nmz.de/badblog/2024/09/29/klug-klueger-am-kluegsten/Gerade fertig
- 9.10.1989 für Stimmen, Sprecher, 6 Celli, Orgel und Publikum
- Im 7. Himmel FC Basel Fußballoratorium für Chor, Solisten und Orchester
- Europa für 11 Celli in beliebigen Kombinationen
In Arbeit
- Blackmail Version für Kammerorchester (Filmmusik)
- Master and Servant Version für großes Orchester
Am Horizont
- Katharsis Oper
Auf dem Reiseplan
14.2.16.2.: Göttingen (Brocken-Challenge)
26.2.-27.2.: Berlin (GEMA-Autor:innenpreis)
5.3.: Hamburg (KI-Panel)
15.3.: Winterthur/Schweiz (Workshop)