Jüngst erschienene Tonträger

Aktuelle Videos

Neurotainment Classic Podcast
Moritz Eggert, Komponist Neuer Musik, ist heute zu Gast in einer weiteren Classic Episode. Mit dabei: Sebastian Dutz liest den ersten Zeitungsartikel über den Neurotainment Podcast und eine weitere Folge der Geschichte "Blutkrieg" aus der Chronik der Unsterblichen von und mit Wolfgang Hohlbein.
Moritz Eggert, Komponist Neuer Musik, ist heute zu Gast in einer weiteren Classic Episode. Mit dabei: Sebastian Dutz liest den ersten Zeitungsartikel über den Neurotainment Podcast und eine weitere Folge der Geschichte "Blutkrieg" aus der Chronik der Unsterblichen von und mit Wolfgang Hohlbein.
Neurotainment Classic Podcast
Der zweite Teil des Interviews mit dem Komponisten Moritz Eggert und der vierte Teil der Geschichte Blutkrieg aus der Chronik der Unsterblichen von und mit Wolfgang Hohlbein. Den Neurotainment Newsletter bekommst du hier: www.moonavoo.com
Der zweite Teil des Interviews mit dem Komponisten Moritz Eggert und der vierte Teil der Geschichte Blutkrieg aus der Chronik der Unsterblichen von und mit Wolfgang Hohlbein. Den Neurotainment Newsletter bekommst du hier: www.moonavoo.com
Neues Video
Hajdi Elzeser spielt "Hämmerklavier XVII: Advanced Kabuki"
Hajdi Elzeser spielt "Hämmerklavier XVII: Advanced Kabuki"
Musik von Moritz Eggert hören

Anstehende Termine

Aktuelle News

Januar 14, 2021
neue Musik leben – das Buch zum Podcast
http://orchestergraben.com/neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast/„Kurka stellt an den Anfang des Buches die gegenseitigen Interviews mit Moritz Eggert, womit sie gleichzeitig ihre eigene Vorstellung, als auch einen der wichtigsten Interviewpartner abhandelt. Damit kommt sie gleich […]
Januar 13, 2021
Podcast der ADW Mainz mit Moritz Eggert
https://www.adwmainz.de/mediathek/inside-akademie-podcast-und-mehr.htmlIn der dreizehnten Folge spricht Komponist Moritz Eggert über das Musikmachen in Krisenzeiten, neue Modelle der Musikvermittlung und erklärt, warum sich die heutige Musikszene eine Scheibe von Shakespeare abschneiden sollte.
November 18, 2020
November 16, 2020
On Sunday we were guests at „Live aus dem Musikzimmer“ by Doriana Tchakarova Pianistin . To perform „Wer mit wem“ by Moritz Eggert is always lots of fun!🤗 Thanks to […]
November 16, 2020
„Ein Experiment…, das der Geiger Niklas Liepe hier wagt: Den Teufelsgeiger-Zyklus der Paganini-Capricen in ein neues Licht zu tauchen: Daran mitgewirkt haben 22 Komponisten von heute … Liepe spielt … […]
November 13, 2020
November 11, 2020
November 10, 2020
Hier der Talk anlässlich „POD“: Keynote: Dr. Anna Schürmer. Kurzvortrag: Martin Tchiba. Diskussionsrunde mit Irene Kurka (Sopranistin, Podcasterin), Prof. Moritz Eggert (Komponist, Blogger), Prof. Christian Jendreiko (Künstler), Christian Banasik (Komponist), […]
November 9, 2020
November 4, 2020
Avancierte Musik und soziale Netzwerke tragen dasselbe Attribut: „Neue Musik – Neue Medien“. Diese Veranstaltung eröffnet einen Spielraum, um nach Kopplungs- und Nutzungsmöglichkeiten, Affinitäten und Widersprüchen, Gefahren und Chancen zu […]
November 4, 2020
November 4, 2020
November 3, 2020
Am Freitag den 30. Oktober wählte der Bundesvorstand des Deutschen Komponistenverbandes (DKV) aus seinen Reihen Moritz Eggert einstimmig zum neuen Präsidenten des Berufsverbandes. Er tritt die Nachfolge Enjott Schneiders an, […]
November 3, 2020
November 3, 2020
Oktober 31, 2020
Gerade eben gestartet, diie Crowdfunding-Kampagne zur CD meines Fußballoratoriums „Die Tiefe des Raumes“. Chor und Orchester der Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes Tugend (Sopran): Ania Vegry Laster (Mezzosopran): Ruth-Maria […]
Oktober 30, 2020
Oktober 29, 2020
Bad Blog of Musick

November 17, 2020
Das neue, bisher unveröffentlichte Promo-Video zu Jonas Kaufmanns neuer CD!!!! Exklusiv nur beim Bad Blog!!!!! „It’s Christmas!“ ist das erste Weihnachts-Album des sympathischen deutschen Weltstars. https://blogs.nmz.de/badblog/2020/11/17/23270/
November 2, 2020
Und in diese finstere Atmo poltert nun das kleine Blechtrommlerchen Kultur durch die Straßen und schreit „mimimi, uns geht es soooo schlecht, wir dürfen nicht auftreten, ihr wollt uns nicht […]
Oktober 28, 2020
Was die Veranstalter hier treiben steht so diametral gegen alles, für das Jazz steht, dass der Jazz hier nicht nur zu Grabe getragen wird, man tritt und spuckt auch noch […]
September 25, 2020
Im Schweigen liegt auch Kraft, da man das, was irgendwann zu sagen ist, nicht durch Aktionismus unkenntlich macht. Man ist auch Komponist, wenn man nicht komponiert, genauso wie man auch […]
September 21, 2020
Ich wünschte, man könnte Attila Hildmann eine solche Insel zur Verfügung stellen, vielleicht wäre er dann endlich glücklich. Am besten ganz weit weg. https://blogs.nmz.de/badblog/2020/09/21/ultra-in-schweden-ein-reisetagebuch-in-drei-teilen-3/
September 11, 2020
Wollte ich mich wirklich irgendwo hinhocken und ohne Klopapier mein Geschäft verrichten, mich vielleicht mit dem seltsamen Moos abwischen und es hinterher bitter bereuen? Oder doch lieber einhalten, wie es […]
September 8, 2020
Schon als ich am Flughafen Göteborg ankam, herrschte gähnende Leere. Der Flug aus Amsterdam war der einzige, der in diesem Zeitraum ankam. Wenige Dutzend Menschen verteilten sich brav und mit […]
Juni 12, 2019
Viele Musikkritiken lesen sich wie ein Kompendium dessen, was die Kritikerin/der Kritiker alles in der gehörten Musik erkannt hat. […] „Das kenne ich schon“ – über eines der größten Missverständnisse […]
Juni 3, 2019
Wir werden bald ein Stadium erreichen, in dem jeder unserer Schritte und Aktivitäten dokumentiert wird, von der Wiege bis zum Grabe Das Individuum im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Mai 21, 2019
Wer der Musik also Grenzen setzt, setzt auch der eigenen Entfaltung Grenzen. Und das werden die kommenden Generationen zu spüren bekommen. Und denjenigen, die jetzt neidisch sind, wird es dann […]
Mai 9, 2019
Daher empfehle ich dieses Buch all denjenigen, die sich Gedanken darüber machen. was es mit der Kunst eigentlich auf sich hat, und was das alles soll. The Art Spirit. Buchempfehlung.
Mai 5, 2019
Auf meinem Smartphone empfange ich Nachrichten per Email, Facebook Messenger, Whatsapp, Twitter, SMS, MMS, Skype, linkedin, Skype,Instagram und gottseidank nicht mehr von google+, aber dafür seit kurzem von meiner Fitnessgurt(Herzfrequenzmessungs)-App. […]
Oktober 30, 2018
The joys of (Matcha) tea via „Mozart in the Jungle“: Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, season 4, episode 8 „Ichi go, Ichi E“
Oktober 30, 2018
Oktober 30, 2018
Oktober 30, 2018
Oktober 30, 2018
August 17, 2014
Lieber Tom Buhrow, Ich war nicht wenig erstaunt, von Ihnen vor ein paar Tagen einen persönlich an mich adressierten und von Ihnen selber unterschriebenen Brief erhalten zu haben. Sicherlich haben […]
Gerade fertig
- Und ein Schweigen für Stimme und Klavier
- Hämmerklavier XXXI: Dual Band für 2 Pianisten
- Der Preis der Macht und Das Leid des Demiurgen für Viola/Violine und Orchester
- Hämmerklavier XXX: One Woman Band für Soloklavier
In Arbeit
- NN für Doppelblockflöte
- Iwein Löwenritter Oper
Am Horizont
- Nine, Nine, Nein Orchesterprojekt zum Beethovenjubiläum
Auf dem Reiseplan
- Münster, 19.11.2020 – 20.11.2020, Opernpremiere
- Köln, 24.11.2020, Aufnahme WDR