I was told that I should come to the Austrian Music Theater Award ceremony on September 1. Apparently my opera „The Last Conspiracy“ has been nominated for the category „Best […]
Man hat mir mitgeteilt, dass ich am 1. September zur Verleihung des österreichischen Musiktheaterpreises kommen soll. Angeblich ist meine Oper „Die letzte Verschwörung“ für die Kategorie „Beste Uraufführung“ nominiert. Ich […]
„Ich meine damit nicht, dass man dort überall langweilige Musik schreibt, ganz im Gegenteil. Aber wo bleibt das Gemeinschaftsgefühl, das gerade in schwierigen Zeiten (und diese schwierigen Zeiten sind JETZT) […]
Im Gespräch mit Max Ewald Habel für den DKV Deutscher Komponist:innenverband – German Composers Association https://www.podcast.de/episode/627566319/1-zwischen-kritik-und-lob-moritz-eggert
„Wie viele Eltern gibt es heute, die ihren Kindern dazu raten, eine künstlerische und damit ungewisse Laufbahn einzuschlagen? Sicherlich nicht viele …“ https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/die-aengstliche-generation
Im Gespräch mit Axel Brüggemann und Backstage Classical, verschiedene Themen, darunter aber auch die notwendige Urheber:innenbeteiligung an KI https://backstageclassical.com/der-komponistenverband…/ Urheber:FEM – Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponist:innenverband Deutscher Komponist:innenverband – German […]
If life was a white garden, every blossom in it would be like a blanc piece of paper. Poet and podcaster Sabine Bergk and composer Moritz Eggert talk about contemporary […]
Neue Musik ist „zu dissonant“? Eher das Gegenteil – Mozart ist wesentlich dissonanter als Schönberg zum Beispiel. Warum dies so ist, erkläre ich in diesem Interview für NEOS : https://neos-music.com/moritz-eggert-ueber-den-widerstand-gegen-die-zeitgenoessische-musik/