„Würde man Millionen von Dollar ausgeben und die führenden Flatearther auf eine Reise ins All mitnehmen…und die kugelförmige Erde direkt zeigen…es wäre im Nachhinein alles nur ein „Traum“ oder ein […]
„Ist klassische Musik nicht mehr das gewohnte Trostmittel, mit dem man den zunehmenden Krisen und Herausforderungen unserer Zeit begegnen kann? Oder braucht es vielleicht noch ein bisschen Zeit, bis wieder […]
„Daher „sehen“ wir Hörspiele auch in unserem Kopf, daher erinnern wir uns an bestimmte Situationen, wenn wir etwas riechen. Der Mensch ist vielleicht kein Beilagenesser, aber auf jeden Fall ein […]
„Kann gut sein, dass man dann als komponierendes Individuum bald in der Minderheit ist und als skurriler Außenseiter verlacht wird, wenn man exzentrische und eigenwillige Ideen verfolgt.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2021/09/21/kollaboration/
Mit der „Belohnung“ durch die immer verfügbare „Lieblings“-Musik, mit der wir uns jeden Moment berieseln lassen können, stumpfen wir mehr ab, als die meisten ahnen. https://blogs.nmz.de/badblog/2021/09/20/wiederholung/
„Warum würde Jürgen Drews beim Heavy-Metal-Festival in Wacken bei einem Auftritt vermutlich in Stücke gerissen werden, wogegen er am Ballermann als absolut passend empfunden wird?“ https://blogs.nmz.de/badblog/2021/09/19/affront/
A: Sie wirft der Richterin vor, dass sie beim Verhör der Nebenklägerin keine „Fakten“ für den sexuellen Übergriff forderte. B: Es waren wahrscheinlich kein Fernsehteam und dutzende von Zeugen anwesend, […]
„In einem Raumschiff im Jahre 2500, das mit mehrfacher Warp-Geschwindigkeit durchs All rast, genießen die Crew-Mitglieder ihre Freizeit, rollen ein Keyboard auf dem Tisch aus, nehmen ein futuristisches Instrument in […]