„Der Besuch eines klassischen Konzerts oder das gründliche Lesen eines Buches sind keine reaktionären oder elitären Statements mehr, sie sind das exakte Gegenteil. Wer Bildung sucht, ist der Revolutionär von […]
Die E-Musik-Abrechnung in der GEMA soll reformiert werden – aber es ist ein undurchsichtiger Prozess, in den E-Komponierende nicht einbezogen werden. Nutznießer sind ausländische Konzerne. https://blogs.nmz.de/badblog/2025/01/23/statement-zur-anstehenden-gema-reform/
Mein Grußwort zum Jubiläum des Jugendsinfonieorchesters Marzahn-Hellersdorf – ein Orchester, dass sich vorbildlich für Musik von Heute einsetzt und zahlreiche Werke von DKV-Mitgliedern zur Uraufführung gebracht hat. https://www.komponist-innenverband.de/jubilaeum-jugendsinfonieorchester/
Zunehmend mehrt sich Unmut über die angekündigte GEMA-Reform, der DKV sollte ein Ort für die kommenden Diskussionen sein: https://backstageclassical.com/klassik-komponisten-wuetend-auf-gema/
Im Interview über Promethea, noch einmal zu hören mit der großartigen Elisabeth Kufferath, Leo Siberski und dem Philharmonischen Orchester Plauen-Zwickau, in Zwickau am 23.Januar: https://www.theater-plauen-zwickau.de/philharmonische-konzerte.php?id=2274