„First of all you have to ask yourself the question: Do I really need to compose or is it just something I like to do?“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/29/words-to-somebody-who-thinks-about-becoming-a-composer/
„Das mit leichter Hand gefügte, an Anspielungen auf Lokal-, Bayern- und Bundespolitik reiche Libretto, in dem für die Deutsche Erstaufführung nun auch Markus Söder und Olaf Scholz ihr Fett abbekommen, […]
Deutsche Erstaufführung Libretto von Moritz Eggert In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Der erfolgreiche Talkshowmoderator Friedrich Quant gerät in einen Strudel an Verschwörungstheorien, die nach und nach scheinbar Realität werden. […]
Ich freue mich sehr, dass youtube-Aktivist „Hey Wolfi“ meine Premiere besucht und darüber berichtet hat. Hier sein Video, aus der Perspektive von jemanden, der sonst eher nicht in die Oper […]
Pille: „Ok, wir sind jetzt nicht direkt Marxisten.“ Helmut: „Wir sind heimatliebend. Wir stehen auf deutsche Kultur und bestimmte Werte, zum Beispiel dass man sich anständig und respektvoll verhält.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/26/deutsche-heimat-deutsches-blut-zu-besuch-bei-der-band-sickfried/
Ein ausführliches Interview mit den von mir sehr bewunderten Skeptikern, nicht nur über meine Oper: https://blog.gwup.net/2024/10/23/die-letzte-verschwoerung-eine-oper-zur-lage-der-aufklaerung-feierte-deutsche-erstauffuehrung/
„Was bleibt, ist der Sinnspruch auf unserem Sofakissen: »Wer Wahrheit sucht soll spazieren gehen, wer Unterhaltung wünscht ins Theater.« Bitte sehr!“ https://a3kultur.de/positionen/wer-wahrheit-sucht-soll-spazieren-gehen
Eine schöne Kritik von Robert Braunmüller, bei der man sich als Komponist gut verstanden fühlt. Münchner, kommt auch mal nach Augsburg! https://www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/buehne/im-strudel-der-halbwahrheiten-die-letzte-verschwoerung-im-staatstheater-augsburg-art-1013697