So, hier ist der Text meines Vortrags beim Werkstattgespräch des WDR am 2.7. 2021 sowie das dazugehörige FB-Live-Video, inzwischen editiert. „Allein schon das Wort „Redakteur“ ist schon wieder so ein […]
„Es geht um Frauen in Kunst und Kultur. Meine Podiumsgäste beantworten die provokative Frage: Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Mit dabei: Die Villa Jamm Artists des […]
Harry Lehmann über Trond Reinholdtsen, Lyotard und „Muzak“ at 42:16 „Muzak“ von Moritz Eggert als Beispiel einer genuinen musikalischen Postmoderne https://www.youtube.com/watch?v=ifBBboTftuU
„Auch in der Welt der klassischen Musik gibt es keinen wirklichen Anspruch auf Ewigkeit, auch wenn wir mit unseren Büsten und Heiligenverehrungen Rituale vollführen, die genau diese Ewigkeit und Allgemeingültigkeit […]
Mein bisher einziger (anonymer, da seltsamerweise trotz Solopartie nirgendwo im Programmheft erwähnt) Auftritt in Donaueschingen, im wilden „Blutrausch“ von Klaus Schedl. Hinter mir bedient Adrian Pereyra die Stromgitarre und ein […]