April 6, 2022
März 29, 2022
Der Komponist Moritz Eggert erzählt im Tonart-Gespräch, was beim Komponieren für Kinder anders ist. Derzeit läuft in Bonn seine Kinderoper „Iwein Löwenritter“. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-tonart/audio-wie-schreibt-man-kinderopern-100.html
März 28, 2022
Podcast mit Axel Brüggemann
https://alles-klar-klassik.podigee.io/9-neue-episodeWelche Rolle spielt Neue Musik in unserer Zeit? Axel Brüggemann debattiert diese Frage mit den Komponisten Christian Jost und Moritz Eggert. Es geht um Klassik und Pop, um Jazz und […]
März 24, 2022
„Diese Stücke finden irgendwie statt, aber nicht so wie ursprünglich intendiert, manches wird nur noch gestreamt oder es wird eine Art Werkstattzwischenstand präsentiert, der vielleicht in manchen Fällen das letzte […]
März 16, 2022
Interview mit Report Köln, mit Markus Kruecken: https://www.report-k.de/komponisten-praesident-man-kann-sich-bei-putin-nicht-wegducken/
März 15, 2022
„Plötzlich ist ein Tisch ein Bild und ein Nazi ein „Querdenker“. Plötzlich ist ein Angriffskrieg eine „spezielle Operation“. Plötzlich ist eine Lüge die Wahrheit.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2022/03/15/missverstaendnis-mainstream/
März 15, 2022
A fantastically played video of my piece „Collectors“ (excerpt), with Grigorii Osipov and Olesia Morozova https://youtu.be/vMQq0NBV6B4
März 7, 2022
„Dass solche Menschen im aktuellen Moment nach ihrer Positionierung gefragt werden, ist nicht Ausdruck einer übertriebenen „Cancel Culture“, sondern direktes Resultat ihres vorherigen Agierens. Die öffentliche Positionierung war Teil ihrer […]