Wie schwierig es ist, mit zeitgenössischer Musik in Luzern zu überleben, zeigt dieses Video (Dank an Martin Baumgartner, der das auch gedreht hat und mitwirkt!) https://youtu.be/Cg2BUsbBjpc
„Innovative Technik, aber auch neue Stücke sind für Eggert der Schlüssel für eine Zukunft des Musiktheaters.“ https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/moritz-eggert-komponist-interview-musiktheater-publikum-innovationen-100.html (Interview mit Sylvia Schreiber)
„Die meisten Menschen haben eine Vorstellung vom Opernbetrieb, die der Wirklichkeit noch nicht einmal entfernt ähnelt. Das liegt daran, dass unser Bild von Oper nach wie vor stark vom 19. […]
A lecture held at the Bavarian State Opera about the future of opera and why its renewal is essential. And why living composers should get more involved with it. https://blogs.nmz.de/badblog/2023/07/21/the-great-upheaval-of-opera/
Als großer Fan von Silke Aichhorns Büchern über ihr Leben als Harfenistin bekam ich die Idee, einmal aus meinem Netzwerk Anekdoten für euch zusammenzutragen. Ich selber liebe Anekdoten!!! Wie ist […]
„Wenn ich jetzt Intendant der Salzburger Festspiele wäre oder zu entscheiden hätte, ob ich jemanden wie Currentzis einlade, dann würde sich die Frage stellen: Möchte ich das in diesem Moment […]
Meine Helmut Lachenmann-Hommage/Parodie bei aDevantgarde, Festival mady by composers https://youtu.be/s-yMMhKD_OM 17. aDevantgarde-Festival Konzert aDe:salon Moritz Eggert – s’pressiert (UA, 2023) Ensemble Walzerklang 02. Juli 2023, Einstein-Kultur, München
Интервью Анны Роуз о Курентзисе, исключительно на русском языке https://www.svoboda.org/a/kurentzis-proigral-svoe-buduschee-dirizher-mezhdu-muzykoy-i-voynoy/32488476.html