Jüngst erschienene Tonträger

  • Ich weiß nicht, wie die Musik der Zukunft klingt. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort aufhören, zu komponieren. Aber ich weiß sehr genau, wie sie nicht klingt. Sie ist weder die Musik der Experten noch der grölenden Massen. Sie ist aber auch nicht der Mittelweg des geringsten Widerstandes.

  • Man kann "Klassik" nur verstehen als etwas, das in hunderten Jahren Musikgeschichte eine bestimmte Größe und Bedeutung erlangt hat, etwas, das über die Jahrhunderte eine Ausstrahlung erreicht hat, die man immer wieder durch Spiegelung mit dem Neuen erringen will, weil das, was gesagt wird, wahr ist. Aber man kann nur herausfinden, ob etwas wahr ist, wenn man es immer wieder aufs Neue befragen kann. Wenn es dann immer wieder eine Antwort hat, dann ist es wahr.

Aktuelle Videos

Musik von Moritz Eggert hören

 

Anstehende Termine

Veranstaltungen for week of 21. April 2025

This Week Navigation

Loading Events
Mo. 21st
No Events Today
Di. 22nd
No Events Today
Mi. 23rd
No Events Today
Do. 24th
No Events Today
Fr. 25th
No Events Today
Sa. 26th
No Events Today
So. 27th
No Events Today

Aktuelle News

April 18, 2025

Guten Morgen, Moritz Eggert

„Guten Morgne“ aber bald „Gute Nacht“ für die klassische Musik, wenn die GEMA-Reform durchkommt… GEMA #stopptdiereform #voteyoufools
April 5, 2025
Im Gespräch mit Patrick Hahn über die GEMA-Reform, inklusive Statements von der GEMA selbst (Michael Duderstädt). Dazu viel Musik zwischen E und U: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-studio-neue-musik/audio-ein-u-fuer-ein-e-die-gema-reform-100.html?wt_mc=mail.wdr.newsletter.Ein+U+f%C3%BCr+ein+E+Lassen+Sie+sich+nichts+vormachen+.link
April 3, 2025

Tetragrammaton Score Video

With many greetings to the great Ersan Mondtag (who always tells me how often he listens to this piece) and of course thanks again to Filip Goldanowski, my very talented […]
April 3, 2025
„Die Operette hat es schwer. Geschichten über Adlige, die ein Dienstmädchen-Verhältnis pflegen, wirken überholt.“ (mit Kommentaren von mir über „Die letzte Verschwörung“, definitiv ohne Dienstmädchen!) Ein Blick in die Szene.https://www.deutschlandfunk.de/hat-die-operette-eine-zukunft-100.html https://www.deutschlandfunk.de/hat-die-operette-eine-zukunft-100.html
März 29, 2025

Number Nine VII: Masse

One of my most extreme pieces for orchestra, in a score video by Filip Goldanowski: https://youtu.be/voH4QOWLUnQ
März 7, 2025

Ahnest du den Schöpfer, Welt?

Wer wohl mein Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßvaterlehrer war? Hier findet ihr es heraus…https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/ahnest-du-den-schoepfer-welt
Februar 7, 2025

Hämmerklavier VII-XI

The amazing Filip Goldanowski has now set the first 11 „Haemmerklavier“ pieces to life as score videos. Number IX also inludes a video with Ricardo Descalzo.
Februar 5, 2025
My piece „The Son Of the Daughter Of Dracula Versus The Incredible Frankenstein Monster (From Outer Space)“ is featured on this interesting playlist of „PsychoAmericana“, something that I guess we […]

Bad Blog of Musick

Februar 17, 2025

Die Reform muss reformiert werden – ein offener Brief (nicht nur) an die Mitglieder des DKV

„…ob das nun „Kunstmusikkonzert“ oder „Kulturkonzert“ heißt, wissen die Macher der Reform glaube ich selbst nicht so genau, vielleicht dachten sie auch an Sisi“…https://blogs.nmz.de/badblog/2025/02/17/die-reform-muss-reformiert-werden-ein-offener-brief-nicht-nur-an-die-mitglieder-des-dkv/
November 10, 2024

Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA

„Wir müssen uns klar machen, dass die lauter werdenden Stimmen zu einer Reform der E-Musik innerhalb der GEMA nicht daher kommen, dass mit der E-Musik etwas „nicht stimmt“.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/11/10/vorschlaege-fuer-eine-reform-innerhalb-der-gema/
Oktober 26, 2024

Treue bis zum Tod

Pille: „Ok, wir sind jetzt nicht direkt Marxisten.“ Helmut: „Wir sind heimatliebend. Wir stehen auf deutsche Kultur und bestimmte Werte, zum Beispiel dass man sich anständig und respektvoll verhält.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/26/deutsche-heimat-deutsches-blut-zu-besuch-bei-der-band-sickfried/
September 29, 2024
„In diesem Wettrennen werden wir über kurz oder lang den Kürzeren ziehen, so viel ist sicher. Oder anders gesagt: wir bleiben gleich dumm, während die Computer immer klüger werden.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/09/29/klug-klueger-am-kluegsten/

[vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1540911181258{background-image: url(http://www.moritzeggert.de/wp-content/uploads/2016/12/home_musician_sectionbg2.png?id=112) !important;background-position: 0 0 !important;background-repeat: repeat !important;}“][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

Gerade fertig

  • 9.10.1989 für Stimmen, Sprecher, 6 Celli, Orgel und Publikum
  • Im 7. Himmel FC Basel Fußballoratorium für Chor, Solisten und Orchester
  • Europa für 11 Celli in beliebigen Kombinationen

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

In Arbeit

  • Blackmail Version für Kammerorchester (Filmmusik)
  • Master and Servant Version für großes Orchester

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

Am Horizont

  • Katharsis Oper

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

Auf dem Reiseplan

14.2.16.2.: Göttingen (Brocken-Challenge)

26.2.-27.2.: Berlin (GEMA-Autor:innenpreis)

5.3.: Hamburg (KI-Panel)

15.3.: Winterthur/Schweiz (Workshop)

 

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]