
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2023
Concerto Bavarese
Concerto bavarese Bayerische Komponisten Nacht auf Freitag, 28.07.2023 00:10 bis 02:00 Uhr BAYERN 2 Richard Heller: "Diptychon" (Johannes Gutfleisch, Violoncello; Andreas Kirpal, Klavier); Eva Sindichakis: "Ambivalenz" (Julia Rebekka Mai, Viola;…
Mehr erfahren »August 2023
Concerto Bavarese
Elke Tober-Vogt: "Carnevale di mandolino" (Nikolai Maretzki, Mandoline; Classic-Avantgarde: Wladimir Bajdov); Henrik Ajax: Streichsextett (Sonja Starke, Ágnes Pusker, Violine; Madeleine Przybyl, Benedikt Schneider, Viola; Sarah Wiederhold, Hendrik Blumenroth, Violoncello); Isabel…
Mehr erfahren »Piano Breakfast Club
Piano Breakfast Club (Jennifer Hymer, Daria-Karmina Iossifova, Steven Tanoto, Bernhard Fograscher) Moritz Eggert: "Melodie 1.0"
Mehr erfahren »Concerto Bavarese
Concerto bavarese Bayerische Komponisten Nacht auf Donnerstag, 17.08.2023 00:10 bis 02:00 Uhr BAYERN 2 Wolfgang Roth: "In the Beginning" (Deutsches Filmorchester Babelsberg: Christian Köhler); Dorothea Hofmann: Zwei Lieder (Jelena Stojković,…
Mehr erfahren »Zentaur-Quartett
Zentaur-Quartett Uraufführung von Caio de Azevedo sowie Werke von Moritz Eggert ("Et in Arcadia Ego"), Leoš Janáček und Germaine Tailleferre
Mehr erfahren »September 2023
Napolov’s Percussion Marathon
Moritz Eggert: "Master and Servant" for percussion and ensemble (full version) Also works by Peter Adriaansz, Martin Fondse, Tansy Davies, Martin Francesco Mayo Konstantyn Napolov, soloist Gregory Charette, conductor Orkest…
Mehr erfahren »Wedeler Musiktage
Moritz Eggert: "traité des passions"
Mehr erfahren »Coming Together
Frederic Rzewski, 1938 in den USA geboren, ist einer der wichtigsten und eigenwilligsten amerikanischen Komponisten der letzten Jahrzehnte. Seit er Anfang der 60-er Jahre als fulminanter Pianist in Europa (u.a.…
Mehr erfahren »