
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
t=E/x2
7. September 2021, 8:30 pm - 10:00 pm
Ein Film von Andreas Simon mit Musik von Christoph Paulssen (unter Mitwirkung von Moritz Eggert)
Andreas Z. Simon: „WELTPREMIERE (Finally!) Wer mich kennt, kennt vermutlich auch die Geschichte: Ich habe schon immer Filme geguckt oder gemacht. Und vor mittlerweile doch einigen Jahren habe ich begonnen meinen ersten Kinofilm zu produzieren. Trotz Geldmangel, Umzügen, Krankheiten, wichtigeren Jobs, persönlichen Krisen und Corona ist der Film nun endlich fertig. Und irgendetwas müssen wir richtig gemacht haben: Premierenort ist das wohl berühmteste Kino der Welt: Das TCL Chinese Theatres auf dem Hollywood Boulevard in Los Angeles. Gezeigt wird der Film erstmalig öffentlich im Rahmen des Dances With Films International Film Festivals am 7. September um 9.30pm in Kinosaal 1. Ich habe versucht möglichst viele Leute hier zu taggen, die an diesem Film in irgendeiner Weise beteiligt waren und geholfen haben, unsere Darsteller:innen Mario Ganß, Jasmin Wagner, Marlene Hoffmann, Micky Jukovic und Götz Otto in Szene zu setzen. Vielen Dank an euch alle! Und Danke natürlich auch an BSB Film Medienproduktion! Dieser Film nun buchstäblich nach Hollywood geschafft – und nicht nur das, auch eine Kinoauswertung steht in den Startlöchern! 90% des Teams haben keinerlei Gage erhalten und dennoch durfte er entstehen. Bitte taggt daher auch alle, die ich vergessen habe und teilt diesen Post. Dieser Film hat nicht nur einen ungewöhnlichen Titel, sondern ist auch ansonsten in jeder Hinsicht anders. Ich persönlich mag Filme sehr, die sich trauen, sich von der Masse abzuheben und ich würde mich freuen, wenn mehr deutsche Filmemacher:innen für Deutschland ungewöhnliche Wege gehen würden. Ohne eure Liebe zum Medium Film wäre dieser Film nie entstanden. Also Danke, Danke, Danke! Ein paar Bilder aus dem Film zeigt unser kurzer Teaser-Trailer: https://youtu.be/tIRUwmCKqdo Tickets zur Premiere gibt es hier: https://danceswithfilms.com/te-x%C2%B2/ Alle Infos zum Film und zukünftige Aufführungen: http://www.texfilm.de Mehr Hintergrundinfos zur Entstehung des Films gibt es auch in meinem Neurotainment Podcast: http://www.neurotainment-podcast.de (kostenlos) Und wer keine News (und zukünftige Projekte) verpassen will, kommt am besten in meinen so genannten Club Z auf http://www.simon.vision (auch komplett kostenlos) Bleibt kreativ. Euer Z“.