Es ist erfreulich, dass unsere offene und freie Parteilandschaft es ermöglicht, neue Parteien zu gründen, die sich den antidemokratischen Tendenzen unserer Zeit entschieden und im besten Sinne „Deutsch“ entgegenstellen. Wir […]
„Die Landesbühnen Sachsen schreiben zum zweiten Mal einen Kompositionswettbewerb für eine Kinderoper für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus und laden junge Komponistinnen und Komponisten ein, sich zu bewerben.“ […]
Am 23.1.: endlich die Uraufführung meines kompletten Violinbratschenkonzerts (alle 5 Sätze) „Promethea“ mit Elisabeth Kufferath als Solistin, Dirigent Leo Siberski! Ich selbst spiele dann auch noch beim wunderbaren „Prometheus“ von […]
„Das Unvorstellbare ist Realität – was vormals als „Mitte“ und allgemeiner Konsens empfunden wurde, ist nun gefühlt in der Minderheit.“ https://www.nmz.de/nmz-verbaende/deutscher-komponistinnenverband/am-besten-gemeinsam-und-solidarisch
Nun auch auf den Saiten der ehrwürdigen Mainzer Akademie der Wissenschaften: ein Artikel über meine Video-Oper „Kairosis“: (auch wenn da „forbidden“ steht, man kann draufklicken!): https://www.adwmainz.de/nachrichten/artikel/kairosis-eine-interaktive-video-oper.html
Moritz Eggert ist Komponist, seine Oper »Die letzte Verschwörung« hat erst neulich Premiere bei uns gefeiert. Warum heute noch Opern schreiben? Gibts eine Lieblings-Verschwörungstheorie? Und warum haben Diktatoren keinen Humor? […]
„Hier ein ausgeglittener Finger, hier eine ungenaue Intonation. Es war fantastisch! So musste Musik klingen – ungefiltert, außerhalb jeglicher Norm und jedes Algorithmus, wild und frei.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/12/11/standby/
Dezember 11, 2024
Dezember 11, 2024
Ein Konzert in Memmingen oder: Wenn KI sich selbst promotet
Ein paar Tage später bekam ich einen Google Alert zu unserem Konzert. Ein aufwändiger englischer Artikel auf einer polnischen Website mit dem Titel „This AI Orchestra Will Make You Question […]