Meat the Arbeiterklasse

Ultra in Schweden – Ein Reisetagebuch in 3 Teilen (2)
September 11, 2020
Die Europäische Oper
September 18, 2020
Ultra in Schweden – Ein Reisetagebuch in 3 Teilen (2)
September 11, 2020
Die Europäische Oper
September 18, 2020

Im Konzert-Happening M/EAT THE ARBEITERKLASSE setzt sich die Band KLASSENKRAMPF und ein bunt gemixtes Team aus Künstler*innen mit den Folgen unserer radikal-neoliberalen Arbeitswelt auseinander und geht dabei mit den großen Vorbildern Brecht und Marx in den musikalisch-ideologischen Dialog. Die Künstler*innen der verschiedensten Genres, Identitäten und Backgrounds finden sich in der Markthalle zu einem gemeinsamen Kunst-Ereignis zusammen, das Doom Metal mit Epischem Theater, Marx mit Shibari-Bondage und Wagner mit Voodoo zusammenbringt. Die Markthalle verwandelt sich in eine surreale Kathedrale, in der die Kunst angerufen wird, neuen Sinn in einer perversen Arbeitswelt zu stiften. Die Antwort bleibt aus — bis eine Stimme aus der Vergangenheit sich zu Wort meldet und in Frage stellt, wer auf diesem Schlachthof eigentlich zur SchlachtBank geführt wird…

Musik: Klassenkrampf, Samuel Penderbayne und Moritz Eggert (ab 34:10)
Mit: Michael Gaschler, Franziska Buchner, GAZE und Wolfgang M. Schmitt sowie XelK-Kollektiv, MieNeko, Ille Starlet, NineLives und Nanni van Hamburg Konzept & Regie: Levin Handschuh und Lena Winkel
Licht: Boris Eldagsen
Mitarbeit Ausstattung: Jens Friedrich
Video „Schweineballett“: Saeborg
Kamera: Robin Lambrecht, die.filmproduktion

www.diefilmproduktion.hamburg
https://www.instagram.com/die.filmpro…

https://clubkombinat.de/sos-support-now/
License
Creative Commons Attribution license (reuse allowed)

https://youtu.be/n8Z72eciPvE

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..