Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kultur contra Kommerz – Was bringt die GEMA-Reform?

26. Februar, 5:00 pm - 7:00 pm

Norbert Lang diskutiert mit
Moritz Eggert, Komponist und Präsident des Deutschen Komponist:innenverbands DKV
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medien- und Kommunikationswissenschaftler
Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen Musikrats

Seit jeher wird bei der Musikverwertungsgesellschaft GEMA zwischen E- und U-, also Ernster und Unterhaltungsmusik unterschieden. Dadurch erhalten Klassik-Komponistinnen und Komponisten oft höhere Lizenzgebühren als etwa ein Songwriter.

Jetzt möchte die GEMA diese Trennung abschaffen, schließlich gilt sie vielen als elitär und veraltet. In der Klassik-Szene sorgt das für laute Proteste, von Kommerzialisierung und Kulturausverkauf ist die Rede.

Steht hier also die Zukunft der Klassik auf dem Spiel? Ist die Trennung von U und E überholt?

Sinfonie, Schlager, Jazz – Wie soll man den Wert von Musik bemessen?

 

 

https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/kultur-contra-kommerz-was-bringt-die-gema-reform-forum-2025-02-26-100.html

Veranstaltungsort

SWR Kultur
Germany + Google Karte