
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Iwein Löwenritter
3. Mai 2024, 6:00 p.m. - 8:00 p.m.
Oper in zwei Akten
nach den Romanen von Felicitas Hoppe und Hartmann von Aue
Libretto von Andrea Heuser
ab 8 Jahren
Wiederaufnahme
Eine Kooperation des Theater Bonn mit der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg und dem Theater Dortmund im Rahmen der Reihe Junge Opern Rhein-Ruhr
»Diese Oper ist eine wahre Heldenreise – und zwar wortwörtlich.« – Sophie Emilie Beha, Opernwelt
Iwein ist jung, er ist stark und er ist ein Ritter – der Beste der Besten! Aber er langweilt sich furchtbar am Hof von Artus und zieht aus, um Abenteuer zu suchen. Dabei findet er nicht nur neue Geschichten, sondern auch Laudine, seine große Liebe. In das neue Glück platzt jedoch sein Freund Gawein, der ihn wieder hinaus in die Welt der Wettkämpfe lockt. So sehr sind sie mit dem Kampf um die Ehre beschäftigt, dass Iwein um ein Haar Laudine verliert. Auf dem langen Weg zurück zu ihr kämpft Iwein nicht nur gegen Drachen und doppelgesichtige Ritter, sondern trifft auch auf einen ganz besonderen Freund.
Die Georg-Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe hat aus dem Ritter-Epos von Hartmann von Aue aus dem 12. Jahrhundert eine kluge und phantasievolle Geschichte geschaffen, die die großen Themen von Ehre und Freundschaft und den Kampf um Gut und Böse für die junge Leserschaft verständlich macht, ohne dabei ihre Größe und Tiefe zu vernachlässigen. Die Librettistin Andrea Heuser erweitert die Geschichte durch die Perspektive der heutigen Welt: Den Kindern der Gegenwart öffnet sich – wenn auch nur einen Moment lang – ein Weg zu einer zauberhaften Welt, in der sie sich verlieren oder selbst finden können.
IWEIN LÖWENRITTER ist die fünfte Familienoper, die im Rahmen des Kooperationsprojekts Junge Opern Rhein-Ruhr am Theater Bonn zu sehen sein wird. Dieses Mal wurde Moritz Eggert, der neben verschiedenen Opern auch ein Fußball-Oratorium komponierte, mit der Komposition der Uraufführung beauftragt.
Besetzung
Nach dem Roman von Felicitas Hoppe auf Grundlage des Epos „Iwein“ von Hartmann von Aue
Libretto von Andrea Heuser
mit dem Theater Dortmund und dem Theater Bonn im Rahmen von „Junge Opern Rhein Ruhr“
Iwein ist Ritter – ein junger, starker Ritter und überhaupt der Beste der Besten. Aber am Hof von König Artus werden ihm die Tage lang und länger, bis er eines Tages auszieht, um Abenteuer zu suchen. Er will schließlich kämpfen und gewinnen, wie man das als Ritter so macht. Und Iwein schlägt sich wacker. Bald schlägt das Herz der schönen Laudine für ihn und auch sie gewinnt das seine. Es könnte so schön sein, denn Iwein und Laudine sind glücklich miteinander, wäre da nicht sein Freund Gawein, der ihn wieder hinaus in die Welt des Wettkampfs lockt, weil Ehre für Ritter nun mal alles ist. Iwein kämpft und kämpft, für einen Löwen und gegen einen Drachen, einen Riesen, und verliert dabei um ein Haar den Verstand und seine Laudine…
Georg-Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe hat aus dem mittelalterlichen Ritter-Epos von Hartmann von Aue eine fantasievolle Geschichte geschaffen, die davon erzählt, was das Herz höher schlagen lässt: Freundschaft und Liebe. Librettistin Andrea Heuser und Komponist Moritz Eggert haben „Iwein Löwenritter“ im Rahmen der Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“ für die große Opernbühne aufbereitet und zeigen – begleitet von abenteuerlustigen Orchesterklängen – den mutigen Ritter auf verschlungenen Pfaden durch sagenhafte Landschaften und zu sich selbst.