Es wäre schön, wenn Trump nur ein Flaschenöffner wäre… https://www.augsburg-journal.de/kultur/verschwoerungstheorien-und-ki-haben-in-augsburgs-theatern-hochkonjunktur-nur-noch-duestere-aussichten/
„Wir müssen uns klar machen, dass die lauter werdenden Stimmen zu einer Reform der E-Musik innerhalb der GEMA nicht daher kommen, dass mit der E-Musik etwas „nicht stimmt“.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/11/10/vorschlaege-fuer-eine-reform-innerhalb-der-gema/
Kulturtipp von 3SAT über „Die letzte Verschwörung“, mit Ausschnitten aus der UFO-Szene: https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/theatertipp-die-letzte-verschwoerung-100.html
Ein schöner Bericht über unser KI-Konzert am 31. Oktober, lief auch als Sendung im BR: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/muenchner-hochschule-fuer-musik-comzert-komponieren-mit-ki-100.html
„Hätte ein Bach die Kunst der Fuge oder das Wohltemperierte Klavier hinbekommen, wenn er diese Werke vor einem Fördergremium nach Fragen der Auslastung oder „kultureller Teilhabe“ hätte legitimieren müssen?“ https://www.jungeohren.de/kultur-im-zeitalter-ihrer-dressur/
„L’opéra d’aujourd’hui n’a pas peur de l’humour, comme l’avait montré la dernière œuvre de Philippe Boesmans. Moritz Eggert, compositeur résolument éclectique, lui donne volontiers le ton de la satire“ https://www.resmusica.com/2024/11/03/la-derniere-conspiration-une-satire-lyrique-de-moritz-eggert-a-augsbourg/
Dies ist ein speziell produzierter Komplettmitschnitt eines superspannenden Konzerts des COLLIDE-Quartetts in DAVOS, zu dem ich auch eine Uraufführung beitragen durfte („Wort.Mensch.Paradies“) – ganz große Anschauempfehlung von mir, sie gehen […]