Aktuell

September 18, 2020

Die Europäische Oper

Norbert Abels‘ schöner Vortrag über die „Europäische Oper“ mit anschließender Diskussion mit mir als europäischem Opernkomponisten. Aufzeichnung aus der Romanfabrik Frankfurt.
September 15, 2020

Meat the Arbeiterklasse

Im Konzert-Happening M/EAT THE ARBEITERKLASSE setzt sich die Band KLASSENKRAMPF und ein bunt gemixtes Team aus Künstler*innen mit den Folgen unserer radikal-neoliberalen Arbeitswelt auseinander und geht dabei mit den großen […]
September 11, 2020

Ultra in Schweden – Ein Reisetagebuch in 3 Teilen (2)

Wollte ich mich wirklich irgendwo hinhocken und ohne Klopapier mein Geschäft verrichten, mich vielleicht mit dem seltsamen Moos abwischen und es hinterher bitter bereuen? Oder doch lieber einhalten, wie es […]
September 8, 2020

Ultra in Schweden – Ein Reisetagebuch in 3 Teilen (1)

Schon als ich am Flughafen Göteborg ankam, herrschte gähnende Leere. Der Flug aus Amsterdam war der einzige, der in diesem Zeitraum ankam. Wenige Dutzend Menschen verteilten sich brav und mit […]
Juni 21, 2019

Aktuelles Foto

Juni 21, 2019
„Klang als Transportmittel von Emotion interessiert mich immer mehr. Und diese Oper ist ein Schritt in diese Richtung“ BR Klassik „Ein Hauch Wozzeck klingt an, wenn Hendrick seinem extrem gelagerten […]
Juni 12, 2019

„Das kenne ich schon“ – über eines der größten Missverständnisse der neueren Musikkritik

Viele Musikkritiken lesen sich wie ein Kompendium dessen, was die Kritikerin/der Kritiker alles in der gehörten Musik erkannt hat. […] „Das kenne ich schon“ – über eines der größten Missverständnisse […]
Juni 3, 2019

Das Individuum im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Wir werden bald ein Stadium erreichen, in dem jeder unserer Schritte und Aktivitäten dokumentiert wird, von der Wiege bis zum Grabe Das Individuum im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit