Aktuell

März 29, 2025

Interview zur GEMA-Reform mit Radio Eins

„Einige Musiker*innen und Verbände ärgert das jedoch. Die kritisieren die Reform scharf und meinen: für Komponist*innen und andere Musikschaffende der E-Musik bleibt dann nichts mehr übrig. Wir sprechen mit Moritz […]
März 29, 2025

Number Nine VII: Masse

One of my most extreme pieces for orchestra, in a score video by Filip Goldanowski: https://youtu.be/voH4QOWLUnQ
März 22, 2025
ist In dieser Festschrift auch ein Artikel von mir über meine Zusammenarbeit mit den Hymnus-Chorknaben: https://www.hymnus.de/media/festschrift-125-jahre-hymnus/
März 17, 2025
„Wie bitte?“ sagen Sie. „Zeigen heißt doch nicht, dass ich damit einverstanden bin, dass Sie sie umsonst zu Saft verarbeiten?“ „Doch, genau das heißt das. Und so funktioniert auch meine […]
März 10, 2025
Eine Diskussion zur GEMA-Reform: Norbert Lang diskutiert mit Moritz Eggert, Komponist und Präsident des Deutschen Komponist:innenverbands DKV Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medien- und Kommunikationswissenschaftler Antje Valentin, Generalsekretärin des Deutschen […]
März 7, 2025

Ahnest du den Schöpfer, Welt?

Wer wohl mein Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßvaterlehrer war? Hier findet ihr es heraus…https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/ahnest-du-den-schoepfer-welt
März 4, 2025

Pristagarkonsert 2025 – Dorothy Irvings Stipendiefond – Kathrin Lorenzen och Oskar Ekberg

05:30 Moritz Eggert – Neues Märchen 08:29 Grażyna Bacewicz – Tre sånger – Dzwon i dzwonki 10:47 Boli mnie glowa 12:32 Sroczka 15:55 Moritz Eggert – plakativ 17:32 Elfrida Andrée […]
März 3, 2025
„Ernste Zeiten für Ernste Musik“ (Bezahlschranke) https://www.oper-magazin.de/news/gema-reform-e-musik-2025/