Eintritt frei, Ausgabe Einlassbändchen ab 18:00 Uhr
Hochschule für Musik und Theater München
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz beginnt, unsere Erwartungen nicht nur zu kennen, sondern diese gleichzeitig verzerrt und uns ein ganz anderes Bild vermittelt? Eine Musik-Performance zwischen Mensch, Maschine, Erwartungen und anderen Verfälschungen. Zwischen Störungen, Mustern und Manipulationen erkundet die Aufführung, wie Wahrnehmung geformt, getäuscht oder gebrochen wird – durch Musik, durch Technik, durch uns selbst. Auf dem Transducer-Flügel der Firma Steingraeber erklingen zudem ohne KI entstandene Kompositionen von Studierenden, die das Unbehagen über die neuen digitalen »Doppelgänger« formulieren.
Ein Abend über das, was wir hören wollen und das, was wir wirklich hören.
Konzeption und Leitung: Hanni Liang, Prof. Ali Nikrang, Prof. Moritz Eggert und Quirin Müller