Jüngst erschienene Tonträger

  • Ich weiß nicht, wie die Musik der Zukunft klingt. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort aufhören, zu komponieren. Aber ich weiß sehr genau, wie sie nicht klingt. Sie ist weder die Musik der Experten noch der grölenden Massen. Sie ist aber auch nicht der Mittelweg des geringsten Widerstandes.

  • Man kann "Klassik" nur verstehen als etwas, das in hunderten Jahren Musikgeschichte eine bestimmte Größe und Bedeutung erlangt hat, etwas, das über die Jahrhunderte eine Ausstrahlung erreicht hat, die man immer wieder durch Spiegelung mit dem Neuen erringen will, weil das, was gesagt wird, wahr ist. Aber man kann nur herausfinden, ob etwas wahr ist, wenn man es immer wieder aufs Neue befragen kann. Wenn es dann immer wieder eine Antwort hat, dann ist es wahr.

Aktuelle Videos

Musik von Moritz Eggert hören

 

Anstehende Termine

Veranstaltungen for week of 20. Januar 2025

This Week Navigation

Loading Events
Mo. 20th
No Events Today
Di. 21st
No Events Today
Mi. 22nd
No Events Today
Do. 23rd
Fr. 24th
No Events Today
Sa. 25th

BR Klassik Auftakt

25. Januar, 6:00 am - 8:00 am
So. 26th
No Events Today

Aktuelle News

Januar 18, 2025
Meine Kurzgeschichte „Standby“ jetzt auch beim Literaturportal Bayern: https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=3722
Januar 17, 2025

Promethea

Im Interview über Promethea, noch einmal zu hören mit der großartigen Elisabeth Kufferath, Leo Siberski und dem Philharmonischen Orchester Plauen-Zwickau, in Zwickau am 23.Januar: https://www.theater-plauen-zwickau.de/philharmonische-konzerte.php?id=2274
Januar 13, 2025
Der Pizzagate-Schütze ist tot. Und wieder einmal bleibt „Die letzte Verschwörung“ hochaktuell: https://skeptix.org/2025/01/12/tragisches-ende-der-pizzagate-schuetze-ist-tot/
Januar 11, 2025
„Im Vorfeld der Fussballeuropameisterschaft der Frauen geht es selbst in der Basler Klassik sportlich zu und her. Die Basel Sinfonietta führt eine Basler Version des Fussballoratoriums auf.“ https://www.bazonline.ch/mehr-als-yayoi-kusama-die-highlights-im-basler-kulturjahr-118109428834
Januar 10, 2025

Karriereplanung und Zeitmanagement für Musiker:innen

Hier mal was anderes: ein Vortrag für slowenische Studierende zum Thema Karriereplanung für Musiker:innen (nicht nur im Fach Komposition) mit Tipps zum Selbstmanagement, Zeitplanung und „Selbstvermarktung“…natürlich nicht auf Slowenisch (der […]
Dezember 27, 2024

Hämmerklavier I-VI

A nice Christmas present from Filip Goldanowski (Four-Hobbies-Man) – a full score-reader realization of my first 6 Hämmerklavier pieces!
Dezember 26, 2024
„Seit 2008 gibt es die Oper „Linkerhand“ vom Komponisten Moritz Eggert – uraufgeführt in Hoyerswerda, dem Arbeitsort der Romangestalt, mit Inés Burdow in der Hauptrolle. Vielleicht trauen sich zum nächsten […]
Dezember 25, 2024

Lieder können Fliegen Podcast

„Romantic poetry has been attracting many composers with its musical colours. In his „Wiegenlied“, Moritz Eggert picked a poem by Clemens Brentano to dive deeply into the dark moments of […]
Dezember 20, 2024
„Die Landesbühnen Sachsen schreiben zum zweiten Mal einen Kompositionswettbewerb für eine Kinderoper für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus und laden junge Komponistinnen und Komponisten ein, sich zu bewerben.“ […]
Dezember 18, 2024
Am 23.1.: endlich die Uraufführung meines kompletten Violinbratschenkonzerts (alle 5 Sätze) „Promethea“ mit Elisabeth Kufferath als Solistin, Dirigent Leo Siberski! Ich selbst spiele dann auch noch beim wunderbaren „Prometheus“ von […]
Dezember 17, 2024
„Das Unvorstellbare ist Realität – was vormals als „Mitte“ und allgemeiner Konsens empfunden wurde, ist nun gefühlt in der Minderheit.“  https://www.nmz.de/nmz-verbaende/deutscher-komponistinnenverband/am-besten-gemeinsam-und-solidarisch
Dezember 16, 2024
Nun auch auf den Saiten der ehrwürdigen Mainzer Akademie der Wissenschaften: ein Artikel über meine Video-Oper „Kairosis“: (auch wenn da „forbidden“ steht, man kann draufklicken!): https://www.adwmainz.de/nachrichten/artikel/kairosis-eine-interaktive-video-oper.html
Dezember 13, 2024
Moritz Eggert ist Komponist, seine Oper »Die letzte Verschwörung« hat erst neulich Premiere bei uns gefeiert. Warum heute noch Opern schreiben? Gibts eine Lieblings-Verschwörungstheorie? Und warum haben Diktatoren keinen Humor? […]
Dezember 11, 2024
Ein paar Tage später bekam ich einen Google Alert zu unserem Konzert. Ein aufwändiger englischer Artikel auf einer polnischen Website mit dem Titel „This AI Orchestra Will Make You Question […]
Dezember 10, 2024

»COMzert«: Ein interaktives Konzerterlebnis mit KI-Kompositionen

HIer ein Mitschnitt unseres KI-Konzerts (meine Kompositionsklasse zusammen mit Hanni Liang und Ali Nikrang). Eine kurze Verständnishilfe: Beim ersten Stück „Bilder eines Vektorraumes“ hat die KI „Ricercar“ immer dieselben Takte […]
Dezember 9, 2024
In „Dreiklang“ No.13 (Magazin der Oper Leipzig) ein Artikel von mir zum Thema Gruseln und Verschwörungstheorien, hier als issuu komplett zu lesen (nach unten scrollen): https://www.oper-leipzig.de/de/publikationen
Dezember 9, 2024
„In unserer Interview-Reihe befragen wir GEMA-Mitglieder zu ihren Berührungspunkten mit und ihrer Einschätzung zu (gen) KI. Den Auftakt macht Prof. Moritz Eggert, Präsident Deutscher Komponist:innenverband.“ https://gema-politik.de/3-fragen-an-moritz-eggert-zu-ki/
Dezember 1, 2024

Menschen bei Nacht

Valerie Haunz, Sopran & Sofi Simeonidis, Klavier (aus dem Zyklus „singet leise“ für Sopran und Klavier)
November 22, 2024

Gaudeamus selection

The Gaudeamus Competition selection of 4 is official, I’m happy to be in the jury together with Isabel Mundry and Yannis Kyriakides: https://youtu.be/tBOgtfT1s0k
November 12, 2024
Moritz Eggert ist Komponist, Pianist, Hochschullehrer, Präsident des Deutschen Komponist*innenverbands und: Extremsportler! Für das PuK-Porträt befragten wir ihn zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Musik und Sport, zum Sieger- oder Verlierer-Sein, […]

Bad Blog of Musick

Dezember 20, 2024

Zu Besuch bei der AfdAfD

Es ist erfreulich, dass unsere offene und freie Parteilandschaft es ermöglicht, neue Parteien zu gründen, die sich den antidemokratischen Tendenzen unserer Zeit entschieden und im besten Sinne „Deutsch“ entgegenstellen. Wir […]
Dezember 11, 2024

Standby

„Hier ein ausgeglittener Finger, hier eine ungenaue Intonation. Es war fantastisch! So musste Musik klingen – ungefiltert, außerhalb jeglicher Norm und jedes Algorithmus, wild und frei.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/12/11/standby/
November 29, 2024

Klug kürzen

November 10, 2024

Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA

„Wir müssen uns klar machen, dass die lauter werdenden Stimmen zu einer Reform der E-Musik innerhalb der GEMA nicht daher kommen, dass mit der E-Musik etwas „nicht stimmt“.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/11/10/vorschlaege-fuer-eine-reform-innerhalb-der-gema/
Oktober 29, 2024

Words to somebody who thinks about becoming a composer

„First of all you have to ask yourself the question: Do I really need to compose or is it just something I like to do?“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/29/words-to-somebody-who-thinks-about-becoming-a-composer/
Oktober 26, 2024

Treue bis zum Tod

Pille: „Ok, wir sind jetzt nicht direkt Marxisten.“ Helmut: „Wir sind heimatliebend. Wir stehen auf deutsche Kultur und bestimmte Werte, zum Beispiel dass man sich anständig und respektvoll verhält.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/10/26/deutsche-heimat-deutsches-blut-zu-besuch-bei-der-band-sickfried/
Oktober 19, 2024

Ein Staatsakt in Leipzig

„Das Publikum hatte sich daran gewöhnt, in regelmäßigen Abständen zu klatschen, und tat es dann auch, als Birthler von Folterung und russischer Gewalt sprach. Applaus für Untaten? Ernsthaft? Aber dieser […]
Oktober 8, 2024

„Hitler, du verpupste Sackratte…“

„verflucht seist du, du madiger Molch, verflucht seist du auf alle Zeiten, alle Generationen, alle Epochen, die vergangenen, die gegenwärtigen, die zukünftigen, verflucht auf alle Zeiten seist du, brenn in […]
September 29, 2024
„In diesem Wettrennen werden wir über kurz oder lang den Kürzeren ziehen, so viel ist sicher. Oder anders gesagt: wir bleiben gleich dumm, während die Computer immer klüger werden.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/09/29/klug-klueger-am-kluegsten/
September 16, 2024

Hauskomponist Dieter

Ein Bad Blog – Video über die unerwarteten Folgen der Haustierkrise:  
September 13, 2024

„Cancel Culture“ und was danach kommt

„Wir wissen nur zu genau, dass die Kräfte, die in Deutschland momentan am lautesten „Zensur“ schreien, die allerersten wären, die bei größerer Macht diese Zensur wesentlich radikaler einsetzen würden, als […]
September 6, 2024

Eine kleine Horrorschau

„Dummes Orchesterpack, debile Sängerinnen und Sänger…sie alle hatten nur einen Job: seinem harten Stab zu folgen, ansonsten könnten sie sich wegscheißen! Dass sie sich das trotz seiner Erniedrigungen immer wieder […]
Juli 28, 2024

„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm

„In dieser Hinsicht war er eine Mischung aus Mozart und Rossini, von der Arbeit nie versklavt, und dennoch erstaunlich produktiv.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2024/07/28/unerschoepfliche-neugier-nachruf-auf-wolfgang-rihm/
Juni 25, 2024

Gegen den Strom

„Anscheinend habe ich die wie eine Trophäe vor sich hergeschobene Freundin meines Nachbarn leicht mit der Schulter touchiert, dieser daraufhin zu mir „Wenn Du noch einmal meine Alte antatscht, klatsch […]
Juni 20, 2024

Extremschwimmen in Hvar

„Zum ersten Mal stellte sich bei mir ein echtes Gefühl der Geschwindigkeit ein – wie bei einem Autorennen schwimmt man zwischen anderen Schwimmern um Felsen herum, manchmal Abkürzungen wählend, die […]
Juni 10, 2024

Der 13. Newsletter des SWR (Special Currentzis Edition)

„Danach wird die Elphilharmonie wieder den Fluten übergeben und Teodor tanzt auf der Ruine Fandango. Und dann ist Schluss, aus, rien ne va plus. Aber erst, wenn die letzte Rate […]
Juni 3, 2024

Ruhm und Enttäuschung

„Ein mögliches Ziel ist es immer, den eigenen Spielraum so gut es geht zu nutzen, ohne sich vom Ergebnis dieser Bemühungen abhängig zu machen. Sich also als Künstler nach Vermögen […]
Mai 10, 2024

Der ernste Zustand der E-Musik

„Ich meine damit nicht, dass man dort überall langweilige Musik schreibt, ganz im Gegenteil. Aber wo bleibt das Gemeinschaftsgefühl, das gerade in schwierigen Zeiten (und diese schwierigen Zeiten sind JETZT) […]
April 23, 2024

Das Kaninchen und die Schlange

Vielleicht haben gerade Millionen von Komponierenden ihren Job verloren. udio.com ist da und komponiert innerhalb von Sekunden Songs, die genauso gut sind wie die von den Beatles. Man muss einfach […]
April 21, 2024

Balla Balla – Antwort auf Dieter Hallervordens „Gaza Gaza – Video

Ich habe auch ein „Gaza Gaza“ – Video gemacht. Nur heißt es halt „Balla Balla“: https://blogs.nmz.de/badblog/2024/04/21/balla-balla-antwort-auf-dieter-hallervordens-gaza-gaza-video/

Gerade fertig

  • morphing Version für Tetra Brass und Hanni Liang
  • Blackmail Filmmusik für einen Hitchcock-Film, für Großes Orchester
  • Europa für 11 Celli in beliebigen Kombinationen

In Arbeit

  • Lieder für collide-Quartett

Am Horizont

  • Promethea 6. Satz
  • Master and Servant Version für großes Orchester

Auf dem Reiseplan

5.4. Lahr (Whisky-Konzert)

19.4. Wien (Meeting)

30.4. Berlin (Meeting)

3.5. Bonn (Iwein Löwenritter – Wiederaufnahme)

8.5. Hamburg (UA „morphing“)

13.-15.5. Berlin (GEMA/DKV)

16.5. – 23.5.: Kroatien (Ultra-Swim 33.3)